Talk2Experts: Planen, Bauen, FINANZIEREN

Seminardaten

Beginn:

Dienstag, 28. März 2023, 14:00 Uhr

Ende:

Dienstag, 28. März 2023, 15:30 Uhr

Ort:

Online

Kurzbeschreibung

Mit dem Talk2Experts-Format bekommen Mitglieder einen exklusiven, kostenfreien Zugang zu Expertise und Angeboten von Fördermitgliedern.  Der Verband stellt mit diesem Format für mitgliederrelevante Dienstleistungen oder ausgesuchte, aktuelle Themen eine Informations- und Vernetzungsplattform zur Verfügung. Fördermitglieder im VDP sind ausgewählte Unternehmen, Kanzleien, Stiftungen und ähnliche Organisationen, die im Rahmen von Talk2Experts ihre Expertise kostenfrei einbringen.  

Talk2Expert-Fördermitglied: DKB - Deutsche Kreditbank AG

Thema: Planen, Bauen, FINANZIEREN

Investieren und Finanzieren im Bereich der Schulen stellen momentan besondere Herausforderungen.

Als spezialisierte Bank für Schulen und Bildungsträger bietet die DKB neben den klassischen Darlehen auch neue, innovative Finanzierungslösungen an.

  • Bürger -und Elternbeteiligung mit der DKB  - Bildungsprojekte mit Bürger-/ Elternmotivation
  • Fundraising mit DKB-Crowd und DKB-Herzenswunsch-Aktion
  • Einrichtungsfinanzierung mittels Mietkauf/Leasing durch DKB Grund

Die Vorträge geben Einblicke in die Themenkomplexe für Privatschulen und bieten Grundlage für die anschließende Diskussion.

Die Referenten:

Eric Pathier, Spezialist zum Thema Crowdfunding/Bürgerbeteiligung/Spendenplattform, präsentiert zu den Themen Bürger- und Elternbeteiligung und zum Thema Fundraising mit DKB-Crowd und DKB Herzenswunsch-Aktion.

Michael Herbach, Regionalleiter der DL Deutsche Leasing GmbH/Kooperationspartners der DKB, berichtet zu dem Thema Einrichtungsfinanzierung mittels Mietkauf/Leasing.

Cliff Stieler, Leiter Kundenbetreuung der DKB und Bernhard Schumacher, Vertriebsmanager der DKB aus Stuttgart, stehen für allgemeine Fragen zu DKB Finanzierungen zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich, gern auch unter Angabe Ihrer konkreten Fragestellungen und Themen, bei Frau Pfeiffer unter pfeiffer@vdp-bw.de an, wir schicken Ihnen dann den Link zur Online-Teilnahme zu!

Dieses Online-Format ist den Mitgliedern des VDP Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen-Thüringen vorbehalten. 

Zurück